KATALYSATORBEWERTUNG

DCL berücksichtigt sorgfältig alle Mechanismen, die an der Katalysatorverschlechterung beteiligt sind, um die langfristige Leistung der Zielemissionen sicherzustellen. DCL unterhält eine große Datenbank mit Modellgas-, Testzellen- und Feldkatalysator-Alterungsdaten.

IDEALE OBERFLÄCHE

  • Gute Haftung
  • Gut dispergierte Partikel
  • Ähnliche Wärmeausdehnungskoeffizienten von Substrat und Washcoat

CHEMISCHE ZERSTÖRUNG

  • Vergiftung; irreversible Adsorption oder Reaktion auf/mit der Oberfläche
  • Hemmung; wettbewerbsfähig reversibel
  • Adsorption der Giftvorläufer

> Schwefelvergiftung reversibel bei mehr als 600 o C / 1110 o F, verursacht durch ZDDP (Zinkdialkyldithiophosphat)

> Schmierölvergiftung durch Phosphorzusätze (irreversibel)

THERMISCHE VERÄNDERUNG

  • Sintern (Redispersion)
  • Legieren
  • Änderungen unterstützen
  • Edelmetall-Grundmetall-Wechselwirkungen

> Hochtemperatursintern

> Vollständiger Zusammenbruch des Washcoats

> Verlust der Oberfläche von 200 m 2 /g bis 5 m 2 /g bei 1200 o C/2200 o F

VERSCHMUTZUNG

  • Kohlenstoffhaltige Ablagerungen (Verkokung)

> Ruß- und Ascheablagerungen, reversibel durch Katalysatorwäsche/-reinigung

MECHANISCHER VERSCHLEISS

  • Thermischer Schock
  • Abrieb/Erosion
  • Physischer Bruch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.